Aufträge & Preise
Höchst-mögliche Qualität in veterinärmedizinischer Diagnostik
Aufträge
Preise
Eine Liste senden wir Ihnen gerne zu. Bitte kontaktieren Sie uns: info@vetlabor.ch
Versand & Anlieferung
Bitte achten Sie auf eine auslaufsichere und bruchfeste Verpackung; wir empfehlen wattierte Kuverts oder Kuverts aus Karton zu verwenden.
Bei Bedarf siehe auch Tabelle 9 "Stabilität bei versch. Aufbewahrungsbedingungen".
Die Einzelheiten wie und wo die Proben anzuliefern sind, finden Sie unter:
Aufbewahrung von Probenmaterial und Befunden
Falls nach den angeordneten Untersuchungen noch Probenmaterial vorhanden ist, bewahren wir Folgendes für allfällig angeordnete Nachuntersuchungen auf:
EDTA-Blut für Hämatologie bei 4°C bis zu 1 Woche
Serum und Heparin-Plasma bei -20°C bis zu 1 Monat
Serum oder Plasma für Serologie: Bei positiven Resultaten, bei -20°C
Alle extrahierte DNA/RNA bei -80°C
Nachuntersuchungen können nur bei noch guter Qualität des Materials und für Parametern mit entsprechender Stabilität erfolgen.
Das übrige Untersuchungsmaterial wird nach Freigabe des Befundes entsorgt. Ausnahmen können Proben bilden, die für die Lehre, Qualitätssicherung oder für wissenschaftliche Untersuchungen von Interesse sein könnten. Diese können unter Wahrung der Vertraulichkeit weiter verwendet werden. Alle Befunde werden in elektronischer Form im Laborinformationssystem des Veterinärmedizinischen Labors archiviert. Sie können unter Wahrung der Vertraulichkeit für die Lehre oder Forschung Verwendung finden. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihre Proben allenfalls weiter verwendet werden, vermerken Sie dies bitte auf dem Antragsformular.